
Mein Dorf ist mein Zuhause, wenn ich im Urlaub bin, und ich bin immer froh, nach Hause zu kommen und in unserem Dorf zu leben. Wir haben viele Traditionen, bei denen wir marschieren, wie zum Beispiel den Ostermarsch oder den Pfingstmarsch. Ich finde, das ist eine sehr schöne Tradition, weil man Zeit mit seinen Freunden verbringt und viele Leute trifft.
In Kiefersfelden kennt man alle seine Nachbarn. Wenn man ein Problem hat, kann man immer jemanden fragen und alle helfen einem sofort. Auch wenn man jemanden nicht kennt, grüßt man ihn, als würde man ihn schon seit 10 Jahren kennen.
Ich arbeite in unserem Restaurant, der Schopperalm, wo viele Vereine zu uns zum Essen und Trinken kommen. Bei unseren Stammgästen fühlt es sich schon so an, als wären sie Freunde oder Familie. Wir haben auch viele Feste auf der Alm, da gibt es viel aufzubauen und vorzubereiten, und Freunde, die nicht hier arbeiten, helfen viel mit. Das bestärkt mich wirklich darin, in Zukunft mehr auf der Alm aufzubauen. Ich hatte einmal einen Unfall im Kieferbach, als ich 12 Jahre alt war. Und mir wurde sofort von „Fremden“ geholfen, die sich toll um mich gekümmert haben. Jetzt, 10 Jahre später, kennen wir uns immer noch und sind sehr dankbar für die Hilfe. Wegen des einzigartigen Charakters unseres Dorfes würde ich nie umziehen und bin froh, hier einen so schönen Arbeitsplatz zu haben.
Dieser Artikel ist in meinem täglichen Gebrauch. Ich arbeite in unserem Familienbetrieb in Kiefersfelden. Deshalb erinnert mich der Geldbeutel und die Tasche sehr an zu Hause.

Dieser Ort ist mein Rückzugsort. Wenn ich Frieden und Ruhe brauche, kann ich mich hierher zurückziehen. Ich wohne außerhalb des Dorfzentrums und kann von hier aus über das Dorf und die Berge schauen, die mich an meine Heimat erinnern. Ich habe schon viele schöne Dinge mit meinen Freunden hier besprochen.
