

SARAH
Heimat bedeutet für mich „Heimat“, wie wir in Bayern sagen, Zusammenhalt und Familie. Hier in Kiefersfelden gibt es viele Traditionen, wie Fasching, Vereinsleben und die Feiertage mit ihren traditionellen Kirchenumzügen. Es sind die Feiertage und Feste, an denen alle zusammenkommen, um zu helfen und zu feiern, oft in Tracht, während wir gemeinsam daran arbeiten, solche Momente möglich zu machen.
Das Dorf birgt all die Erinnerungen, die mein Leben ausmachen, sowohl die guten als auch die schlechten. Es ist der Rückhalt und die Unterstützung, die ich erhalte, wenn ich um Hilfe bitte oder einfach nur, weil die Menschen hier aufmerksam sind und aufeinander aufpassen. Man ist nie allein, sondern immer Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt - und das ist wunderbar.

Hier gehören Jung und Alt zusammen und wir erleben alles gemeinsam. Das Gemeinwohl ist mir wichtig und ich mag es, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und meinen Beitrag dazu zu leisten.
Für mich war der Moment, in dem ich beschloss, mir ein Halsband zuzulegen, auch der Moment, in dem ich mich hier ganz zu Hause fühlte. Meine Eltern sind nicht von hier, und ich bin als kleines Kind hierher gezogen und habe mich anfangs nie richtig zugehörig gefühlt. Irgendwann kam der Tag, an dem ich in die Vereine und das Dorfleben integriert war, der Dialekt war meine Sprache geworden... Die Halskette symbolisiert für mich den Moment, als mein Zuhause hier im Dorf endlich mein Zuhause wurde. Halsketten sind ein sehr traditionelles Schmuckstück, das zur Tracht getragen wird und nicht nur einen hohen emotionalen, sondern auch materiellen Wert hat. Sie werden oft über viele Generationen hinweg weitergegeben. Ich hoffe, dass ich diese Tradition in meiner Familie fortsetzen kann.

Die Schopperalm ist ein Restaurant in den Bergen, das von einer befreundeten Familie geführt wird. Familie, Freunde, Arbeit, Zusammengehörigkeit und Spaß, ein Ort, der Menschen verbindet und alle zusammenbringt. Jeder kommt dorthin, man kennt dort immer jemanden, egal ob alt oder jung, und es macht immer Spaß. Wie eine zweite Familie.
