top of page
DSC08502.jpg

MARCEL

Kiefersfelden ist die Heimat, auf die man sich immer freut. Ich fahre gerne in den Urlaub, aber ich freue mich auch immer auf unser schönes Dorf. Wir haben viele lokale Traditionen und meine Favoriten sind der Ostermarsch am Ostersonntag, weil ich den ganzen Tag mit den Jungs verbringen kann, und die Perchtenzeit im Winter, weil ich den Wildbarrenpass liebe. Kiefersfelden bedeutet für mich auch einfach, mit Gleichgesinnten Traditionen zu pflegen. Ich fühle mich einfach verbunden und in Frieden mit meiner Umgebung. Durch mein Leben hier habe ich „Zusammenhalt“ verstanden und bin tief verbunden, mit Freunden im Dorf aufzuwachsen und wie wir alle zusammen erwachsen werden. In unserem schönen Kiefersfelden kennt jeder jeden und wir sind miteinander verbunden.

IMG_5891 - Marcel Kraus.jpg

„Mein Leben hier in Kiefersfelden hat mich dazu gebracht, „Zusammenhalt“ zu verstehen.“

Für mich ist die Statue immer eine Erinnerung an meine Kindheit, denn ich sehe mir jedes Jahr die Ritterspiele an. Auch wenn ich selbst nicht im Theater bin und nicht mitspiele, ist es ein langer Teil meines Lebens. Als wir jünger waren, gingen unsere Oma und unsere Eltern immer mit uns zu den Aufführungen. Heute schaffen wir es nur noch selten, gemeinsam hinzugehen, aber jeder geht mindestens einmal ins Theater. Jetzt sind auch meine Freunde dabei und es ist immer ein tolles Spektakel. Die Ritterspiele gehören zum Leben in Kiefersfelden einfach dazu.

IMG_5842 - Marcel Kraus.jpg

Mit dem Fußballplatz verbinde ich viele besondere Erinnerungen, denn ich habe dort von klein auf gespielt und bin jetzt alt genug, um in der ersten Herrenmannschaft zu spielen. Ich habe hier gelacht und geweint und gelernt, Teil eines Teams zu sein. Fußball ist meine Leidenschaft, und ich bin sehr stolz darauf, von klein auf dabei gewesen zu sein.

IMG_5845 - Marcel Kraus_edited.png
  • Behance
  • LinkedIn
  • Instagram
NINSKO 2024
Ninsko 2024
bottom of page